Faszienmassage im Saarland


Behandlung bei Schmerzen & Verspannungen



Welche Massage darf’s denn sein?

Ob Sie sich für eine Faszienmassage, eine Maderotherapie oder eine klassische Massage entscheiden

Faszienmassage

Die Faszienmassage ist eine besonders effektive Methode, um Verspannungen zu lösen und Schmerzen langfristig zu lindern. Falls Ihnen diese spezielle Massagetechnik noch nicht bekannt ist, erhalten Sie hier alle wichtigen Informationen dazu.

Was sind Faszien?

Faszien sind weit mehr als nur ein Trendthema: Es handelt sich um kollagenhaltiges Bindegewebe, das netzartig unseren gesamten Körper durchzieht. Diese Strukturen umgeben Muskeln, Sehnen, Bänder sowie Organe, speichern Wasser und Fett und enthalten zahlreiche Nervenfasern. Gesunde Faszien sind essenziell für unser Wohlbefinden.

Warum eine Faszienmassage?

Verklebte oder verdrehte Faszien können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen hervorrufen, da der natürliche Fluss der Lymphflüssigkeit gestört ist. Die Faszienmassage löst gezielt diese Verklebungen an sogenannten Triggerpunkten, stellt die körperliche Balance wieder her und beugt zukünftigen Beschwerden vor.

Mit über 12 Jahren Erfahrung unterstütze ich Sie fachkundig dabei, Schmerzen effektiv zu lindern und nachhaltig vorzubeugen.

Ablauf der Faszienmassage

Vor jeder Faszienmassage steht ein ausführliches Beratungsgespräch. Durch das Faszien-Distorsions-Modell (FDM) werden Ihre individuellen Beschwerden genau analysiert und behandelt, um eine schnelle und spürbare Verbesserung zu erzielen.

Wie häufig sollte eine Faszienmassage erfolgen?

Die empfohlene Häufigkeit richtet sich individuell nach Ihren Beschwerden. Bei akuten Verspannungen empfiehlt sich eine Massage ein- bis zweimal pro Woche. Zur langfristigen Vorbeugung reicht meist eine regelmäßige Behandlung etwa einmal monatlich.


Maderotherapie

Die Maderotherapie nutzt spezielle Holzwerkzeuge, um Muskeln, Fettgewebe und Cellulite gezielt zu behandeln. Diese Methode regt effektiv die Lymphdrainage an, entfernt überschüssiges Wasser und Giftstoffe und trägt zur Körperformung bei.

Ablauf der Maderotherapie

Mittels gezielter, wiederholter Bewegungen und spezifischer Holz-Tools werden optimale Ergebnisse erzielt. Eine Behandlungsserie von 6 bis 12 Sitzungen ist empfehlenswert, um sichtbare Resultate zu erhalten.

Behandlungsbereiche

Die Maderotherapie eignet sich für den gesamten Körper oder gezielt für einzelne Bereiche wie Bauch, Arme, Beine, Gesicht, Rücken und Oberschenkel. Sie unterstützt die Lymphdrainage, Entgiftung und Körperkonturierung wirkungsvoll.


Klassische Massage

Die klassische Massage sorgt für nachhaltige, tiefgehende Entspannung von Körper und Geist. Sie verbessert das allgemeine Wohlbefinden und reduziert effektiv Muskelverspannungen.

Ablauf der klassischen Massage

Ihr Körper wird zunächst in Bauchlage und anschließend in Rückenlage mit warmem Öl massiert. Die Ganzkörpermassage umfasst typischerweise Rücken, Schultern, Nacken, Arme, Hände, Beine und Füße. Je nach Wunsch können zusätzlich Brust, Bauch und Gesicht behandelt werden.

Gönnen Sie Ihrem Körper die Entspannung, die er verdient – verabschieden Sie sich von lästigen Verspannungen!

Jetzt Termin vereinbaren – Ich freue mich darauf, Sie persönlich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!

.content h2 { color: #007C80 !important; }